Meine Mission

Überprüfen

Arbeitet die Wissenschaft Medizin nur an der Unterscheidung von wahr und unwahr oder unterwirft sie sich wissenschaftsfremden Interessen?

Erklären

Wie entstehen die Falschaussagen? Der Leser soll die Falschaussagen selber erkennen können und gegen Mythenbildung resistent sein.

Aufwecken

Wieso werden Mythen gebildet und eingesetzt, um eine uns unsicher, unscharf erkennbar scheinende Wirklichkeit in Sicherheit zu verwandeln?

Einordnen

Was sind die Folgen einer fehlorientierten Wissenschaft Medizin für die eigene Gesundheit und eine freiheitlich-vielfältig-humane Gesellschaft?

Was tun?

Wie kann man sein Leben angstfrei, bewusst, mit Verstand und Zuversicht führen?

Artikel & Themen

Über die Unschärfe des wissenschaftlich begründeten Wissens in der Medizin, oder: Warum “Scientia locuta – causa finita“ falsch und unwissenschaftlich ist – Teil 2

Über die Unschärfe des wissenschaftlich begründeten Wissens in der Medizin, oder: Warum “Scientia locuta – causa finita“ falsch und unwissenschaftlich ist – Teil 2

In der Medizin, während der Corona Zeit, bei Fragen wie Diabetes, Adipositas, Ernährung wird die GRenze zwischen Dogma und wissenschaftlicher Verwertung nicht scharf gezogen. Fachgesellschaften agieren mehr als Lobbyisten, denn als Vertreter der Wissenschaft. Ein neues Bekenntnis zum Unwissen statt lautstarker Betonung von Dogmen wird gefordert.