Artikel & Themen
Warum zeigt unser Gesundheitssystem, wie auch unsere Gesellschaft Auflösungserscheinungen, obwohl wir so friedlich und wohlhabend zusammenleben, wie nie zuvor in der Geschichte? – Teil 1
Wissenschaft ist nicht ungefährllich: Ihr Missbrauch, wie in der Medizin, schadet nicht nur der Gesundheit, sondern auch unserem gesellschaftlichen Miteinander. Die Wurzeln des Übels zeigt dieser Artikel auf.
Roman eines Schicksallosen (Imre Kertész) – Literatur Nobelpreis
Diesen Roman sollte man unbedingt lesen! Dieser Roman des Literatur-Nobelpreisträgers von 2002 ist ganz anders geschrieben. Er arbeitet nicht mit der Beschreibung des Grauens, dem Versuch das Grauen noch dramatischer als andere darzustellen. Er beeindruckt nicht durch Bilder, die einem nachts nicht aus dem Sinn gehen. Er beeindruckt durch eine natürlich wirkende, gut lesbare, dabei […]
Gesundheit, Studien über das gute Gewissen und die Lust Böses zu tun
Gesundheit und der Fluch der guten Tat – oder: Was macht Sauerkrautsaft mit unserem moralischen Kompass? Der Titel einer seriösen Studie (1) lautet: „Nazis by Kraut: A playful application of moral self licensing“. Die Studie zeigt, dass das Trinken von angeblich gesundem Sauerkrautsaft die Zustimmung zu antisemitischen und anderen NS-affinen Aussagen erhöht. Alles Quatsch? Sinnlose […]
Über die Unschärfe des wissenschaftlich begründeten Wissens in der Medizin, oder: Warum “Scientia locuta – causa finita“ falsch und unwissenschaftlich ist – Teil 2
In der Medizin, während der Corona Zeit, bei Fragen wie Diabetes, Adipositas, Ernährung wird die GRenze zwischen Dogma und wissenschaftlicher Verwertung nicht scharf gezogen. Fachgesellschaften agieren mehr als Lobbyisten, denn als Vertreter der Wissenschaft. Ein neues Bekenntnis zum Unwissen statt lautstarker Betonung von Dogmen wird gefordert.
Die Folgen der Wissens-Gläubigkeit in der Medizin – oder: Warum “Scientia locuta – causa finita“ dem Miteinander und der Fortentwicklung der Medizin schadet – Teil 3
Folge 1: Der Weg von „die Wissenschaft sagt uns“ zur Behinderung der Wissenschaft und Zerstörung eines meinungsoffenen „Öffentlichen Raumes“ Die größte Gefahr für die Wissenschaft entsteht, wenn – man denke an die Corona Zeit oder das Thema Zuckersteuer – Wissenschaftler sich vor den Karren der Politik spannen lassen. Dann verlieren sie, was der Staat braucht: […]
Die Folgen der Wissens-Gläubigkeit in der Medizin – oder: Wie sich die Wissenschaft von der Gesundheit selber schädigt und zum Sprachrohr für Unfug mutiert – Teil 4
So ergeben korrekte Zahlen der Wissenschaft Medizin durch Framing beim Thema Ernährung und Klima eine falsche Interpretation: „Wir müssen angesichts der Klimakrise unseren Fleischkonsum reduzieren, denn die Produktion von 1 kg Gemüse verursacht nur 0,5 kg CO2, hingegen die Produktion von 1 kg Rindfleisch 12,3 kg CO2.“ Ernährung richtig staatlich lenken – Ein Erfolgsgarant für […]
Wie man das Problem der Wissenschaftlichkeit in der Medizin lösen kann: Keine „Scientia locuta – causa finita“, sondern ein Märchen – Teil 5
Die Kraft, die aus einer Beweisgesellschaft erwächst Was wäre, wenn die öffentlich-rechtlichen Fernseh-Anstalten ihre Talkshows durch permanente Überprüfungen der Qualität eines Argumentes und dem Herleiten eines Beweises ergänzen würden? Nicht durch einen simplen Fakten Check, der zu oft nur die Mehrheitsmeinung wiedergibt, sondern durch eine echte Überprüfung der Interpretation und Bewertung von Daten. Das würde […]
Medizin und die Wissenschaftsgläubigkeit – der fröhlich-naive Glaube an die Regelkraft aller Dinge durch Wissenschaft
Falsch verstandene Wissenschaft, zur Zeit der Corona-Pandemie, beim Thema Diabetes, Adipositas und Zuckersteuer, wie überhaupt in der Medizin, ist ein schwerwiegendes Hemmniss der Entwicklung einer modernen Politik und des Zusammenhaltes einer modernen, pluralen Geselslchaft.
Stammzelltherapie des Diabetes: Das Versagen der Wissenschaft, der universitären Pressearbeit und des Wissenschaftsjournalismus
Pressemitteilung: “Chinese scientists cure diabetes using stem cells in world first.” (www.yahoo.com/news/chinese-scientists-cure-diabetes-using-205304771.html?guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xILmNvbS8&g….) Es wird ein 59-jähriger Patient beschrieben, der schwer unter den Folgen des Typ 2 Diabetes litt. Er hatte durch den Diabetes ein Nierenversagen und war zuvor nierentransplantiert worden. Da seine Zuckerwerte in extrem hohe und gefährlich niedrige Werte pendelten, die eventuell seine transplantierte […]
Die Zahlen der Wissenschaft, der Richter und die Gesellschaft
Aus der Wissenschaft hören wir täglich Zahlen, wie Inzidenzwerte und Todesfälle, einfach und mehrfach Geimpfte, sowie Belegung der Intensivbetten, also Zahlen anhand denen die Wissenschaftler meinen, den Politikern sagen zu können, welches der richtige Weg ist, um mit der Pandemie umzugehen. Dazu haben wir einen Gesundheitsminister, der das Expertentum mit der politischen Verantwortung meint verknüpfen […]
Es werden 1-10 von 13 Artikel angezeigt.