Aufruf zu einer radikalen Umkehr im Gesundheitswesen

Gebt der Medizin ihren Sinn zurück!

Ziel des Buches ist keine Generalschelte aller im Gesundheitswesen tätigen Menschen und Organisationen. Es zeigt aber auf, dass sich in den letzten 50 Jahren systematische Denkfehler eingeschlichen haben und hebt Bereiche hervor, in denen Patienteninteressen zu Gunsten von Marktinteressen zurückgeschraubt wurden. Viele Fehler, die alle Bereiche der Medizin durchziehen, sind auf ein Fehlverständnis in Auswertung und Interpretation von Forschung zurückzuführen. Erkennt man diese Fehler, ändert man das Verhalten – was dazu führt, dass man eine Medizin betreibt, die für die Patienten wieder Sinn macht.

Erscheinungsdatum

20. September 2018

“… Das Buch ist bewusst in einem Stil gehalten, der um Allgemeinverständlichkeit bemüht ist, denn es geht dem Autor nicht um eine akademische Diskussion, sondern um den Anstoß einer Bewegung, die alle im Gesundheitswesen Beteiligten erfassen soll und möglichst auch von Patienten getragen wird. ... Diesem sind viele Leser aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, aber auch aus Patienten-lnteressensgruppen und der Politik zu wünschen.”

Prof. Santiago Ewig, in: Pneumologie, Heft 8, August 2019
Dieses Buch führt den Leser in eine wissenschaftlich gut begründete, aber gnadenlose Kritik der Art und Weise wie heute Medizin gelebt und praktiziert wird. Der Leser erfährt, wieso der Patient aus dem Blickfeld geriet und wieso das System Medizin sich selbst, aber nur zu oft nicht dem Patienten dient. Der Autor bleibt jedoch nicht in der Kritik von Arzt bis Zulassungsbehörde stecken, sondern entwirft eine ganz einfach zu verwirklichende Vision einer Medizin, die weniger die Marktinteressen, sondern den Patienten in den Mittelpunkt stellt. Deswegen auch der Aufruf: Gebt der Medizin ihren Sinn zurück!

Veröffentlichungen

Gesundheitsgewitter
Gebt der Medizin ihren Sinn zurück!
Die Gesundheitsdiktatur